Sittenwidrigkeit der Besuchspflicht als Druckmittel zur Erbeinsetzung
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat am 05.02.2019 entschieden, dass es sittenwidrig ist, Familienangehörige unter Druck zu setzen, dass sie nur erben,
FACHANWALTSKANZLEI FÜR ERBBRECHT IN KÖNIGSTEIN / TAUNUS
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat am 05.02.2019 entschieden, dass es sittenwidrig ist, Familienangehörige unter Druck zu setzen, dass sie nur erben,
Der Erblasser hatte zu Lebzeiten eine Betreuerin für verschiedene Dienstleistungen wie Einkäufe und Spaziergänge bestellt und diese als Erbin eingesetzt. Da es
Wird in einem Testament das Wort „Abkömmling“ verwendet, so sind damit, wie das OLG Oldenburg am 11.09.2019 entschieden hat, nicht nur die
anwalt@fachanwaltfrankfurt.de | +49 (0)6174-959850 | Kirchstraße 9, City Arkaden, 61462 Königstein im Taunus |