Ein Testament gehört zu den wichtigsten Dokumenten, die Sie im Laufe Ihres Lebens verfassen können – und trotzdem wird seine Bedeutung oft unterschätzt. Viele Menschen glauben, dass ein handgeschriebener Zettel mit ein paar Sätzen genügt, um ihren Nachlass zu regeln. Doch das Gegenteil ist der Fall: Schon kleinste Formfehler oder unklare Formulierungen können dazu führen, dass das Testament rechtlich unwirksam ist – mit schwerwiegenden Folgen für Ihre Erben.
Häufige Fehler bei der Testamentserstellung:
- Fehlende Formvorgaben: Ein Testament muss handschriftlich verfasst und unterschrieben sein. Ein Ausdruck vom PC oder eine E-Mail ist nicht rechtsgültig.
- Unklare Formulierungen: Begriffe wie „mein gesamter Besitz“ oder „meine Kinder“ ohne genaue Namen und Zuordnungen führen oft zu Auslegungsschwierigkeiten.
- Vergessen von Pflichtteilsberechtigten: Selbst wenn Sie jemanden enterben möchten – bestimmte Personen (z. B. Kinder oder Ehepartner) haben dennoch Anspruch auf einen Pflichtteil.
- Keine Regelung für Sonderfälle: Was passiert, wenn ein Erbe vor Ihnen stirbt? Oder wenn ein Haus gemeinsam mit Schulden vererbt wird?
Diese und andere Aspekte werden in vielen Testamenten übersehen. Die Folge sind lange Erbstreitigkeiten, die sowohl finanziell als auch emotional belastend sind – und in vielen Fällen die Familienbeziehungen dauerhaft zerstören.
Die Lösung: Professionelle Beratung
Ein Testament muss individuell zu Ihrer Lebenssituation, Ihrem Familienstand und Ihrem Vermögen passen. Die gesetzliche Erbfolge kann in vielen Fällen zu Ergebnissen führen, die nicht in Ihrem Sinne sind – insbesondere bei Patchwork-Familien, unverheirateten Paaren oder Unternehmensnachfolgen.
Unser Tipp: Lassen Sie Ihr bestehendes Testament von einer erfahrenen Fachkanzlei prüfen oder sich bei der Erstellung eines neuen Testaments begleiten – rechtssicher, klar formuliert und zukunftsfest.
🟢 Jetzt handeln, um Streit unter Erben zu vermeiden:
Rufen Sie uns an unter 069 / 91 33 27 0, schreiben Sie an anwalt@fachanwaltfrankfurt.de oder nutzen Sie unsere praktische Video-Beratung im Erbrecht – ganz einfach von zu Hause aus.
Ein erster Schritt zur Sicherheit für Ihre Familie und Ihr Vermögen.